Voraussetzungen für die Anbindung eines DocuWare OnPremises Servers an Microsoft Dynamics 365 Business Central Cloud über die profor-Schnittstelle
Damit Ihr DocuWare OnPremises-System erfolgreich mit Ihrem Business Central Cloud-System über unsere Schnittstelle kommunizieren kann, sind einige technische Voraussetzungen zu erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine kompakte Übersicht aller erforderlichen Maßnahmen:
✅ 1. Externe Erreichbarkeit des DocuWare-Servers
Der DocuWare Server muss über eine öffentliche Adresse erreichbar sein. Hierzu ist es erforderlich:
- Eine Subdomain bereitzustellen (z. B.
docuware
.firma.de oder
dms
.firma.de
), - und diese über Ihre DNS-Verwaltung auf die öffentliche IP-Adresse des Servers zu leiten,
- und die Windows Internet-Informationsdienste (IIS/Webserver) von http auf https umzustellen (siehe Punkt 2).
✅ 2. Einrichtung eines gültigen SSL-Zertifikats
Der Zugriff auf die DocuWare Web Services sollte ausschließlich verschlüsselt über HTTPS erfolgen. Hierfür ist ein öffentlich gültiges SSL-Zertifikat erforderlich, das auf die genannte Subdomain ausgestellt wurde. Eine Umstellung des Servers auf HTTPS ist zwingend notwendig.
✅ 3. Firewall-/Portfreigabe
Es ist sicherzustellen, dass:
- Port 443 (HTTPS) in der Firewall des Netzwerks freigegeben ist,
- und eingehende Verbindungen zur DocuWare Web API über die eingerichtete Subdomain erlaubt sind.
Alternativ (oder zusätzlich) kann ein Reverse Proxy (z. B. IIS, nginx) zur Steuerung und Absicherung des Zugriffs eingesetzt werden.
- Öffnen Sie die für DocuWare benötigten Ports an Ihrer Firewall. Standardmäßig sind dies:
Authentication Server: 9000
- Content Server: 9001
- Workflow Server: 9002
- Notification Server: 9005
- Thumbnail Server: 9006
- Imaging Server: 9009
- Leiten Sie die entsprechenden Ports vom Router auf den DocuWare Server weiter.
- Wenn Sie einen externen DNS-Namen (FQDN) verwenden, richten Sie ggf. ein Split-DNS ein. So wird im internen Netzwerk die interne IP, extern die öffentliche IP aufgelöst. Dies verhindert Verbindungsprobleme bei der Nutzung desselben Namens intern und extern
✅ 4. Zugriffsabsicherung durch IP-Whitelist
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff empfehlen wir, den Zugriff auf die DocuWare-Schnittstelle auf die IP-Ranges der Microsoft Azure Cloud zu beschränken, da Business Central aus dieser Umgebung kommuniziert.
Die jeweils aktuellen IP-Adressbereiche können Microsoft-seitig unter folgendem Link eingesehen werden:
? https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56519
? https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=56519
Wir empfehlen, die IP-Ranges für „Germany West Central“ oder „West Europe“ zu berücksichtigen, abhängig vom Hosting-Standort Ihrer Business Central Umgebung.
HINWEIS: Dies sollte erst durchgeführt werden, wenn die Konfiguration inklusive Testing vollständig abgeschlossen wurde, da man sich ansonsten ggf. "aussperrt".
HINWEIS: Dies sollte erst durchgeführt werden, wenn die Konfiguration inklusive Testing vollständig abgeschlossen wurde, da man sich ansonsten ggf. "aussperrt".
✅ 5. Stabiler Internetzugang & feste IP (empfohlen)
Eine stabile Internetverbindung sowie idealerweise eine feste öffentliche IP-Adresse sind empfehlenswert, um eine dauerhaft zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. Falls keine feste IP vorhanden ist, kann alternativ ein dynamischer DNS-Dienst genutzt werden.
Wir empfehlen, die IP-Ranges für „Germany West Central“ oder „West Europe“ zu berücksichtigen, abhängig vom Hosting-Standort Ihrer Business Central Umgebung.
✅ 6. Konfiguration von DocuWare
Der DocuWare Server muss entsprechend konfiguriert werden, so dass auch die DocuWare Dienste über die neue externe Subdomain reagieren.
HINWEIS:
Wir können keine Garantie ausgeben, dass die Schnittstelle in dieser Konstellation einwandfrei funktioniert.
Bisher verwenden unsere Kunden andere hybride Lösungen (BC OnPrem und DW in der Cloud) oder direkte Cloud-to-Cloud Applikationen.
Bisher verwenden unsere Kunden andere hybride Lösungen (BC OnPrem und DW in der Cloud) oder direkte Cloud-to-Cloud Applikationen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren