Search Description Generator - Dokumentation

Geändert am Mi, 2 Jul um 11:44 VORMITTAGS

 

„Search Description Generator“

Der Search Description Generator dient dazu, für Artikel einen automatisch generierten Suchbegriff zu erzeugen – auf Basis ausgewählter Artikelfelder. Dadurch werden Artikel in der Suche schneller und gezielter auffindbar.


Schritt 1: App öffnen

  • Öffnen Sie das Suchfeld in Business Central
  • Geben Sie folgendes ein: Suchbegriffgenerator
  • Öffnen Sie den Eintrag

Ein Bild, das Text, Schrift, Reihe, Screenshot enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Schritt 2: Felder definieren

Sie sehen jetzt eine Tabelle mit drei Spalten:

  1. Feld ID = Die interne Feldnummer aus der Artikelkarte
  2. Feldbeschreibung = Anzeigename zur Orientierung
  3. Sortierreihenfolge = Reihenfolge, in der die Felder in den Suchbegriff übernommen werden sollen (1, 2,3 , 4, usw.)

Tragen Sie hier die gewünschten Artikel-Felder ein, die im Suchbegriff erscheinen sollen.

Beispiel:


Schritt 3: Artikelaktualisierung-Maske
 
Wenn alle Felder korrekt eingetragen und sortiert sind:

  • Klicken Sie oben auf „Aktionen“
  • Wählen Sie: „Artikel aktualisieren“

Damit wird bei allen Artikeln die Spalte „Suchbegriff“ automatisch neu befüllt – gemäß Ihrer Definition.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Schritt 4: Artikel aktualisieren

Nachdem die gewünschten Felder und Sortierreihenfolgen im Suchbegriffgenerator definiert wurden, erfolgt nun die Aktualisierung der Artikel.

  • Klicke oben im Fenster auf „Aktionen“ -> „Artikel aktualisieren“
  • Es öffnet sich der Dialog „Artikel aktualisieren“ (siehe Screenshot)
  • Hier kannst du optional Filter setzen, um nur bestimmte Artikel zu aktualisieren – z. B. nach:
    • Artikelnummer
    • Beschreibung
    • oder anderen Feldern (über „+ Filter…“)
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Aktualisierung durchzuführen.
    → Die Suchbegriffe in den Artikeln werden entsprechend deiner Konfiguration neu generiert und gespeichert.

Hinweis:
Die Filter können mit der typischen Microsoft-Dynamics-Syntax gesetzt werden.

 

Schritt 5: Ergebnis prüfen

  • Öffnen Sie die Artikelliste
  • Dort finden Sie die neue Spalte „Suchbegriff“ - gelb markiert (sofern individuell eingeblendet)
  • Die Inhalte folgen jetzt genau der gewünschten Logik aus dem Generator.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Reihe enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren